logo
0941- 893030
  • Home
  • Praxisteam
  • Leistungen
  • Praxisräume
  • Sprechzeiten
  • Anfahrt
  • Kontakt

Behandlung


Füllungstherapie

Füllungstherapie


Für die Füllung von Zahndefekten verwenden wir ausschließlich hochwertige gewebeverträgliche Kunststofffüllungen.

Ästhetische Zahnheilkunde - Bleaching

Ästhetische Zahnheilkunde - Bleaching


Die Zahnfarbe kann sich durch die Einwirkung verschiedener Faktoren (z.B. Tee, Nikotin, Rotwein) trotz Dentalhygiene ändern. Auch mit zunehmendem Alter kann es zu unschönen Verfärbungen kommen.
Entspricht die gereinigte, natürliche Zahnsubstanz nicht Ihren Vorstellungen können wir in unserer Praxis die Zahnfarbe aufhellen (Bleaching).

Ästhetische Zahnheilkunde - Veneers

Ästhetische Zahnheilkunde - Veneers


Veneers sind hauchdünne Schalen aus Keramik. Diese werden dauerhaft auf der Zahnoberfläche befestigt, sodass die Zähne ein natürliches attraktives Aussehen erhalten.
Wir legen Wert darauf, dass bei der Fixierung der Veneers nur sehr wenig Zahnschmelz abgetragen wird.
Geeignet sind die Veneers zum Beispiel bei Zahnfarbanomalien, Zahnformanomalien, Zahnstellungsanomalien (Lücken) sowie bei abgenutzten oder abgebrochenen Zähnen.

Zahnärztliche orale Chirurgie

Zahnärztliche orale Chirurgie


Zahnärztliche chirurgische Eingriffe werden in unserer Praxis nach ausführlicher Beratung in einem gesonderten OP-Raum durchgeführt, ggf. in Narkose.
Häufige Eingriffe sind die Entfernung von Weisheitszähnen.

Weisheitszähne können nicht selten zu schmerzhafte Reizungen, Infektionen oder Zystenbildung im umgebenden Gewebe führen oder durch Druck auf benachbarte Zähne zunehmende Zahnfehlstellungen verursachen.

In unserer Praxis wird vor der Entfernung eines oder mehrerer Weisheitszähne üblicherweise eine dreidimensionale Röntgenuntersuchung (DVT) durchgeführt, um den Verlauf der Zahnwurzeln und Nerven exakt darzustellen. Die Extraktion erfolgt dann in unserem OP-Raum entweder unter einer hochwirksamen örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie) oder auf Wunsch unter Narkose.

Implantologie

Implantologie


Unter Implantologie versteht man das Einbringen von künstlichen „Zahnwurzeln“ (Implantaten) in den Kieferknochen zum Ersatz eines einzelnen Zahnes oder mehrerer Zähne.
Je nach Anzahl der fehlenden Zähne können diese Implantate sowohl mit Kronen oder Brücken versorgt werden, aber auch den Halt einer Voll- oder Teilprothese wesentlich verbessern.
Wir bieten in unserer Praxis eine qualifizierte Implantologie an, wobei nur hochwertige Materialien verwendet werden. Eine ausführliche individuelle Beratung des Patienten ist selbstverständlich.
Zahnimplantate stellen heute eine wichtige und nachhaltige Form der Zahnbehandlung dar. Sie schützen bei fehlenden Zähnen vor einem Knochenabbau.

Zahnersatz

Zahnersatz


In unserer Praxis verwenden wir grundsätzlich nur hochwertige Materialien renommierter deutscher Hersteller, die von unseren regionalen Zahntechnikern individuell für unsere Patienten angefertigt werden.

Parodontologie

Parodontologie


Die Parodontologie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates. Die Zähne bleiben dauerhaft nur durch einen gesunden Zahnhalteapparat stabil verankert.
In unserem Vorsorgekonzept achten wir sorgfältig auf beginnende Zahnfleischveränderungen. Wird eine bakterielle Zahnfleischentzündung (Gingivitis) nicht frühzeitig erkannt und behandelt, breitet sich die Entzündung in die Tiefe aus und gefährdet als Parodontitis die stabile Verankerung des Zahns im Kieferknochen, so dass ein Zahnverlust droht.
Weiterhin beeinträchtigt eine chronische Parodontitis den allgemeinen Gesundheitszustand und erhöht das Risiko für andere Erkrankungen.

Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)

Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)


Bei einer meist sehr schmerzhaften Entzündung des Zahnnervs ist eine Zahnwurzeltherapie alternativlos um – entsprechend unserer Praxisphilosophie – den Zahn zu erhalten.
Die Therapie verhindert schwerwiegende Komplikationen wie Abszesse, Ausbildung von Zysten oder Zahnverlust.
Die Wurzelkanalbehandlung wird in unserer Praxis nach den neuesten Erkenntnissen der Endodontie mit einer zuverlässigen Lokalanästhesie durchgeführt und bewirkt eine dauerhafte Schmerzfreiheit.

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)


In unserer Praxis werden funktionelle Störungen des Zusammenspiels von Gelenken, Zähnen, Knochen, Muskeln und Sehnen im Kiefer-Mundbereich (craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) durch eine zertifizierte Kiefergelenktherapie wirksam behandelt.

Eine craniomandibuläre Dysfunktion verursacht häufig typische, hartnäckige ausstrahlende Schmerzen der Kiefergelenke mit Kauschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Nacken- bzw. Rückenschmerzen, Tinnitus (Ohrgeräusche) und Schwindel.

Durch eine zertifizierte CMD-Weiterbildung bietet unsere Praxis nach umfassender Diagnostik eine je nach den vorliegenden Ursachen individuelle Behandlung an. Diese erfolgt häufig interdisziplinär, vor allem durch zahnärztliche und physiotherapeutische Maßnahmen. Insbesondere kann in vielen Fällen die Verwendung von speziellen herausnehmbaren Schienen die Beschwerden bei ursächlichen Kieferfehlfunktionen beseitigen.

Schienenbehandlungen

Schienenbehandlungen


In unserer Praxis bieten wir unterschiedliche Zahnschienen zur Korrektur und zum Schutz Ihrer Zähne wie Korrekturschienen, Knirscher-, Schnarcherschienen oder im Bereich der Sportzahnmedizin Sportzahnschienen an. Bei der Auswahl der Schienen sind eine vorausgehende exakte zahnärztliche Befunderhebung und eine ausführliche Beratung unerlässlich um individuell die optimale Schiene anzupassen.

Korrekturschienen
Zur effektiven Korrektur von Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen sind durchsichtige Schienen geeignet. Die unsichtbaren „Zahnspangen“ überzeugen durch ihre Unauffälligkeit und hohen Tragekomfort. Dadurch, dass die Schienen herausnehmbar sind, kann die Mundhygiene und auch das Essen wie gewohnt durchgeführt werden.

Knirscherschiene
Viele Patienten neigen im Schlaf zu einem hörbaren Zusammenpressen von Ober- und Unterkiefer (Knirschen oder Pressen), wodurch es zu einem Abrieb der Zahnsubstanz kommt.
Eine Knirscherschiene legt sich wie eine Schutzschicht auf die Zähne und verhindert so Beschädigungen der Zahnstruktur. Sie harmonisiert das Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer und Pressen und Knirschen wird unterbunden.
Knirscherschienen können für den Ober- und Unterkiefer angefertigt werden. Sie sind entweder hart oder weich, jedoch immer transparent und somit kaum sichtbar.

Schnarcherschiene
Schnarcherschienen stellen eine hochwirksame, nicht-operative Lösung bei Schnarchproblemen dar, welche durch das Zurückfallen der Zunge im Schlaf verursacht werden.
Eine Schnarcherschiene (Protrusionsschiene) besteht aus zwei passgenau angefertigten Kunststoffschienen für den Ober- und Unterkiefer, die durch ein Gelenk miteinander verbunden sind. Sie fixiert den Unterkiefer nach vorne und hält somit die Atemwege frei. Dadurch können die Schnarchgeräusche vermindert oder beseitigt werden.

Sportzahnschienen
In der Sportzahnmedizin bietet unsere Praxis sowohl Sportzahnschienen als Zahnschutz oder spezielle Performanceschienen aus dem Profisport zur sportlichen Leistungssteigerung an.

Spezielle Schienen für craniomandibulären Dysfunktion (CMD)
Diese Schienen können bei einer nachgewiesenen craniomandibulären Dysfunktion (CMD) eingesetzt werden und beseitigen in vielen Fällen die hartnäckigen typischen Beschwerden. Sie werden individuell angefertigt.

Sportzahnmedizin

Sportzahnmedizin


In unserer Praxis betreuen wir Sportler professionell in Hinblick auf ihre Zahngesundheit sowie die Wechselwirkungen zwischen Zähnen und Körper.
Wichtige Aspekte der Sportzahnmedizin sind:
  • Schutz der Zähne und des Kiefers, vor allem bei Kontaktsportarten (Sportmundschutz)
  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen, um leistungsmindernde Entzündungen im Zahn- und Mundbereich frühzeitig zu erkennen und zu behandeln
  • Leistungsoptimierung durch Performanceschienen aus dem US-Profisport. Diese greifen in die Funktion des Kauapparates ein und können Atmung und Körperhaltung optimieren und dadurch eine Leistungssteigerung bewirken.
  • Akutversorgung bei Sportverletzungen im Zahn- und Mundbereich (dentale Traumatologie)
Zahnmedizinische Betreuung von Kindern (Kinderzahnmedizin)

Zahnmedizinische Betreuung von Kindern (Kinderzahnmedizin)


Kindgerechte Zahnheilkunde bedeutet bei den Kindern zunächst, dass wir frühzeitig Vertrauen zu „ihrem Zahndoktor“ aufbauen. Im Idealfall sollten die Kinder ihre Eltern bei deren Zahnarztbesuchen begleiten um die zahnärztliche Praxis kennenzulernen. Die Kinder sollen spielend lernen bereits ihre Milchzähne zu pflegen (Kinderprophylaxe). Notwendige Behandlungen führen wir in Anwesenheit der Eltern einfühlsam in stressfreier Atmosphäre durch.

Zahnmedizinische Betreuung von Schwangeren

Zahnmedizinische Betreuung von Schwangeren


Die hormonelle Umstellung während der Schwangerschaft betrifft auch die Mundhöhle und bewirkt ein Ansteigen des Säuregehalts des Speichels. Dadurch kommt es verstärkt zu Zahnschmelzschäden und zu Zahnfleischbluten oder Zahnfleischentzündungen.
In unserer Praxis betreuen wir unsere schwangeren Patientinnen in Hinblick auf ihre Zahngesundheit mit großer Empathie in diesem besonderen Lebensabschnitt.

Zahnmedizinische Betreuung von „Angstpatienten“

Zahnmedizinische Betreuung von „Angstpatienten“


Wir haben in unserer Praxis große Erfahrung mit Patienten, die (große) Angst vor einem Zahnarztbesuch haben, zum Teil aufgrund schlechter Erfahrungen bei zahnärztlichen Behandlungen.
Diese „Angstpatienten“ laden wir herzlich zu einem Beratungstermin ein. Das erste Ziel ist es persönliches Vertrauen aufzubauen. Erst wenn dies erreicht ist werden die Zahnbefunde besprochen und eine eventuell notwendige Behandlung Schritt für Schritt in Absprache mit dem Patienten durchgeführt.
Sind größere Eingriffe erforderlich, können diese in unserer Praxis auf Wunsch in Narkose durch einen Anästhesisten durchgeführt werden.

Zahnmedizinische Betreuung von Senioren

Zahnmedizinische Betreuung von Senioren


Mit zunehmendem Alter verändert sich neben vielen anderen Körperfunktionen auch das Kausystem. Es kommt häufig zu Erkrankungen des Zahnhalteapparates mit Lockerung der Zähne und zum Zahnverlust durch Parodontitis und Abbau des Kieferknochens.
In unserer Praxis legen wir deshalb besonderen Wert auf eine ausführliche altersgerechte Beratung unserer Patienten im fortgeschrittenen Alter (Seniorenzahnmedizin) in Hinblick auf vorbeugende Maßnahmen zur Erhaltung der Zahngesundheit und des optimalen Kauvermögens.

Behandlung in Narkose

Behandlung in Narkose


Wir bieten bei chirurgischen Eingriffen oder bei „Angstpatienten“ auf Wunsch eine zahnärztliche Behandlung in Narkose (Allgemeinanästhesie) an. Diese wird durch eine(n) in der Praxis anwesende(n) Anästhesistin/Anästhesisten durchgeführt. Unsere Praxis verfügt über einen gesonderten Aufwachraum, in dem die Patienten nach der Narkose überwacht und betreut werden.

_
  • Impressum
  • Datenschutz